Bariton Peter Schöne mit seiner glanzvollen Stimme

Peter Schöne, ein leuchtender Bariton, der von der Süddeutschen Zeitung hochgelobt und von FAZ, Opera Now, Opernwelt und Opernglas gleichermaßen für seine hervorragende Technik und seinen Klangreichtum geadelt wurde, hat sich als einer der vielseitigsten Opern-, Konzert- und Liedsänger seiner Generation etabliert. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme begeistert er sowohl national als auch international und ist auf bedeutenden Bühnen der Welt zu Hause.
Im Jahr 2024 feierte Peter Schöne sein Debüt bei den Schwetzinger Festspielen in der Hauptrolle der Opern-Uraufführung „Der Doppelgänger“ von Lucia Ronchetti. Kurz darauf beeindruckte er bei den renommierten Salzburger Festspielen. Diese Engagements folgten auf seinen kürzlichen Auftritt an der Staatsoper Berlin.
Sein Opern-Debüt gab er an der Komischen Oper Berlin als Eddy in der Oper Greek von Mark-Antony Turnage. Seitdem war er an über 20 Opernhäusern engagiert und hat nahezu alle Partien seines Fachs gesungen. Zu den jüngsten Höhepunkten seiner Karriere zählen beeindruckende Darstellungen als Kurwenal in „Tristan und Isolde“ sowie als Michele und Gianni Schicchi in „Il Trittico“.
Die Produktion Macbeth Underworld (Oper von Pascal Dusapin) in der er die Titelrolle sang und verkörperte, wurde 2021 von ARTE übertragen.
Bitte mehr von derart inspirierend musizierten, klug zusammengestellten Liederabenden!



Peter Schöne is an excellent singer, the voice substantial and well-focused
Seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts spiegeln sich in seiner engen Zusammenarbeit mit renommierten Komponisten wie Lucia Ronchetti, Aribert Reimann (†), Wolfgang Rihm (†), Pascal Dusapin, Gordon Kampe und Georg Friedrich Haas wider. Zahlreiche Uraufführungen wurden eigens für ihn geschrieben und zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent. Dieses Engagement wurde mit dem Schneider-Schott-Musikpreis gewürdigt.
Peter Schöne ist auch ein begeisterter Interpret des deutschen Klavierlieds, wie seine laufende Gesamtaufnahme aller Schubertlieder auf www.schubertlied.de eindrucksvoll zeigt.
Als gefragter Solist arbeitet er regelmäßig mit führenden Orchestern wie dem SWR-Sinfonieorchester, dem Münchner Rundfunkorchester und dem Klangforum Wien zusammen.
Peter Schöne hat zahlreiche Alben veröffentlicht, die seine Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe eindrucksvoll dokumentieren. Seine Aufnahmen umfassen ein breites Repertoire, von Opern- und Liedinterpretationen bis hin zu zeitgenössischer Musik, und sind sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum hoch geschätzt.
Sein musikalischer Werdegang begann ursprünglich als Geiger, bevor er sich ganz dem Gesang widmete. Bis Sommer 2025 lebt er mit seiner Frau, der Regisseurin Barbara Schöne, sowie seiner Tochter Clara und seinem Sohn Severin in Saarbrücken, wo er am Staatstheater engagiert ist. Ab der Spielzeit 25/26 ist er als Bariton an der Staatsoper Hannover engagiert.

Allein wegen Peter Schönes Kurwenal-Darstellung lohnt sich der Abend.
Hier ist Peter Schöne demnächst zu erleben
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Sweeney Todd
Rolle
Sweeney Todd
Dirigent
Stefan Neubert
Regie
Carlos Wagner
Ausstattung
Christoph Ouvrard
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Sweeney Todd
Rolle
Sweeney Todd
Dirigent
Stefan Neubert
Regie
Carlos Wagner
Ausstattung
Christoph Ouvrard
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter
Les Contes d'Hoffmann
Rolle
Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle
Dirigent
Sébastien Rouland
Regie
Krystian Lada
Ausstattung
Marian Nketiah | Bente Rolandsdotter